
Bremer Klinikclowns e.V.
Lache, und Dein Weltbild verändert sich. – Marion Gitzel –
Aktuelles

Nun schon zweite Humorschulungen in der VHS Delmenhorst
Schulungen in und mit Humor? Die VHS Delmenhorst war mit Team und Besuchenden dabei, lest mehr!
weiterlesen
Die Bremer Klinikclowns beim Feuerwerk der Gedanken
Großartige Unterhaltung durch Violine und Günter und ein Preis beim Feuerwerk der Gedanken am 4. November!
weiterlesen
Spendenübergabe Klöckner Pentaplast
Eine Spendenübergabe aus dem Umland erreichte uns heute über die Firma Klöckner Pentaplast und wurde uns heute an unserem Clownsbüro übergeben.
weiterlesen
Fördermitgliedschaft
22
Jahre
9
Clowns
11
Einrichtungen
über 12.000 Stunden
Freude, Lachen und Leichtigkeit für Menschen in schwierigen Lebensituationen

Die Clowns
Der Verein Bremer Klinikclowns e.V. arbeitet mit professionellen Clowns, die alle neben jahrelangen Fortbildungen im Bereich der Klinikclownerie auch einen künstlerischen Hintergrund haben, z.B. als Musiker:innen, Akrobat:innen oder Zauberer:innen.
Der Verein unterstützt und fördert die Arbeit seiner Klinkclowns durch gemeinsame Proben, kontinuierliche Fortbildungen und durch die Zusammenarbeit mit externen Coaches.
Spielorte
Kinderkliniken
Heitere Momente
Zwei farbenfrohe Gestalten erscheinen im Türrahmen.
Jessica jauchzt vor Freude. Turbulentes Versteckspiel, grandiose Kunststücke, Simsalbim – Zauberei!
Altenheime
Humorvoll durch alle Lebenslagen
Ein Wortwechsel zwischen Bewohner:innen aus »Promente«, einer Einrichtung für demenziell erkrankte Menschen der Stiftung Friedehorst.
Hildegard: „Vom Himmel hoch, da komm ich her.“
Waltraud: „Da bist du doch noch nie gewesen!“
Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
Quatsch machen
Clown „Hans“ erzählt gerührt von einem seiner Clownsbesuche im Kinderhaus Mara: „Unsere Figuren sind zu Freund:innen und Weggefährt:innen der Kinder geworden. Für uns Spieler:innen ist es eine innige Freude das mitzuerleben und es stellt sich eine tiefe Zufriedenheit ein. Wir stellen fest: Die Besuche geben den Kindern Freude, Kraft und Lebensenergie.“
Palliativstationen
Humor im Angesicht der Endlichkeit
Freude, Lachen und Unbeschwertheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen und kurz vor dem Sterben auch ein wichtiger Mutmacher. Wenn Clowns todkranke Menschen besuchen, kann es mal heiter und lustig zugehen, aber auch traurige Momente dürfen sein.